Personelle Veränderung ab Februar 2023

Seit dem 1. Februar arbeitet Anna Engler bei uns - willkommen im Team!

Anna Engler

Arbeitsgebiet

Winterthur (Velodistanz vom KSW)

 

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

 

Berufserfahrung

Seit 2023: Beleghebamme bei Heviana

2016-2018: Leitung der Wochenbettabteilung, Kantonsspital Winterthur

2010-2022: Hebamme in der Gebärabteilung, Kantonsspital Winterthur
2011: Beleghebamme in der Privatklink Lindberg
Seit 2010: Freipraktizierende Hebamme
2002-2010: Hebamme in der Gebär- und Pränatalabteilung, Universitätsspital Zürich
x
Ausbildung

2001: Hebammendiplom, Hebammenschule, Universitätsspital Zürich

1990: Integrierte Krankenpflege IKP, Krankenpflegeschule Zürich

 xx xx

Zusatzausbildungen

alle 2 Jahre: Start4neo Basic Skills Course in Neugeborenenreanimation, BLS/AED-Weiterbildung
2015: Schwangerenvorsorge durch die Hebamme, ZHAW

2011: SVEB 1, Lernwerkstatt Olten

2010: Nachträglicher Titelerwerb Hebamme BSc, ZHAW

2007: Grundausbildung Führung, Bildungszentrum Universitätsspital Zürich

 

 x
 x
 x
 x
Mitgliedschaften

Schweizerischer Hebammenverband

Meret Scheidegger

Arbeitsgebiet

Winterthur (Velodistanz vom KSW)

 

Sprachen

Deutsch und Englisch

 

Berufserfahrung

Seit 2020: Beleghebamme bei Heviana
2019:  Freipraktizierende Hebamme
2016 - 2019: Hebamme BSc, Kantonsspital Winterthur
2014 - 2016: Hebamme BSc, See-Spital Horgen
x
x
x
 
x
x
x
Ausbildung
2019: Master of Science Advanced Practice Midwifery, Innsbruck
2014: Bachelor of Science Hebammen, ZHAW Winterthur
xx
Zusatzausbildungen
alle 2 Jahre: Start4neo Basic Skills Course in NeugeborenenreanimationBLS/AED-Weiterbildung
2022: Wundpflege im Wochenbett, TLHE Barbara Kosfeld
2022: Manuelle Medizin in der Geburtshilfe / Grundkurs Arthrokinematik
2021: Tragen im Wochenbett
2019: Link-Nurse Infektionsprävention, Kantonsspital Winterthur
2018: SAFE Mentorentraining - Sichere Ausbildung für Eltern
2015: HebiTaping (nützliche Tapes für Schwangerschaft und Wochenbett)
 x
Mitgliedschaften
Schweizerischer Hebammenverband

Zoe Schuler

Arbeitsgebiet  

Winterthur (Velodistanz vom KSW)

   

Sprachen  

Deutsch, Englisch

   

Berufserfahrung  

Seit 2022: Beleghebamme bei Heviana

2014 - 2019: Freipraktizierende Hebamme

2010 - 2019: Dipl. Hebamme FH, See-Spital Horgen  

 x

 x

 x

 xx

x
x
x

 x

Ausbildung  

2014: Nachträglicher Titelerwerb Dipl. Hebamme FH, ZHAW Winterthur 

2010: Dipl. Hebamme HF, Hebammenschule Chur 

 xx

Zusatzausbildungen  

alle 2 Jahre: Start4neo Basic Skills Course in Neugeborenenreanimation, BLS/AED-Weiterbildung

2017: Vorgeburtliche Diagnostik und ihre Konsequenzen während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit 

2015: Traditionelle Hebammenkunst

2014-2016: Effektive manuelle Behandlungen und Hilfen in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

2013: Arthrokinematische Adjustierung des Beckenrings

 

 x

Mitgliedschaften  

Schweizerischer Hebammenverband/
Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit